Die Grundrezepte, welche wir dir vorhin vorgestellt haben, kannst du auch mit allen möglichen Zusätzen pimpen beziehungsweise auffrischen. Zum Beispiel kannst du deinen Teig einfärben, damit der Teig den Fischen schneller auffällt. Dafür eigenen sich spezielle Boiliefarben vom Angelhändler oder aber auch gängige Lebensmittelfarben vom Supermarkt.
Für den Duft beziehungsweise Geschmack kannst du unterschiedliche Gewürze als Lockstoff beimengen. Zu den beliebtesten Gewürzen zählen Zimt, Anis, Vanille, Koriander, Curry, Paprika und Gewürzmischungen für Lebkuchen. Aber auch Chiliflocken sowie verschiedene Pfeffersorten werden von vielen Friedfischen geliebt.
Eine weitere Möglichkeit deinen Angelteig mehr Duft und Geschmack zu verleihen besteht darin, ihn mit Lockstoffen, Aromen oder aber auch Liquids anzureichern. Diese kannst du in nahezu jeden Angelladen kaufen und sind meist in der Karpfen- oder Feederabteilung zu finden. Die Geschmacksrichtungen reichen von Erdbeere bis Leber. Welche Geschmacksrichtung am besten funktioniert und fängig ist, gilt es herauszufinden.