Beim Drop Shot Angeln kommen in der Regel sehr kleine, biegsame und vor allem filigrane Köder zum Einsatz. Der Grund hierfür ist einfach. Kleine und biegsame Köder lassen sich relativ leicht bewegen, wodurch der Kunstköder nahezu einem echten Köderfisch gleicht. Natürlich gibt es auch etwas steifere Köder, die du aber aus unserer Sicht ignorieren kannst, da sie viel Geschick bei der Köderführung verlangen und nicht wesentlich mehr Fische bringen.
Drop Shot Köder gibt es in unterschiedlichen Variationen und Formen zu kaufen. Am beliebtesten sind kleine Fischimitate, Krebse, Würmer und Twister. Welcher Köder wo am besten funktioniert, ist immer vom jeweiligen Gewässer abhängig und muss durch Testen herausgefunden werden. Ich persönlich habe jedoch gute Erfahrungen mit Fischimitaten und Twistern gemacht.