Unterwasserposen werden wie bereits erwähnt primär beim Welsangeln eingesetzt. Man kann sie jedoch auch für andere Raubfische wie Hecht oder Zander verwenden. Überall dort, wo eine sehr natürliche und dezente Präsentation des Köders notwendig ist, ist eine Montage mit einer Unterwasserpose durchaus effektiv.
Das Einsatzgebiet von Unterwasserposen ist jedoch beschränkt. Man sollte sie nur einsetzen, wenn eine Strömung vorhanden ist. Durch die Strömung bewegt sich der Köder und wirkt so attraktiver. Weiters sorgt die Strömung dafür, dass sich die Montage samt Vorfach im Wasser streckt und somit nicht verwickelt. Damit die Montage mit der Unterwasserpose richtig funktioniert, muss weiters darauf geachtet werden, dass der Köder und das Gewicht der Unterwasserpose ideal aufeinander abgestimmt sind.