Neben der bereits erklärten Technik besteht auch die Möglichkeit mehrere Boilies auf einmal auszubringen. Diese Methode funktioniert allerdings nur auf kürzere Distanzen, kann aber sowohl zum punktuellen Füttern als auch zum flächenförmigen Füttern eingesetzt werden. Wenn du flächenförmig Füttern willst, feuchtest du das Rohr zu Beginn wieder ein wenig an und befüllst es mit 4-5 Boilies. Anschießend hält man das Rohr wieder an dem dafür vorgesehenen Griff und winkelt den Arm an, sodass das Rohr über der werfenden Schulter liegt. Nun führst du eine Wurfbewegung durch, wodurch die Boilies linienförmig im Wasser landen. Wenn du diese Methode ein paar Mal wiederholst und dabei immer wieder ein wenig die Position änderst, kannst du damit eine große Fläche anfüttern.
Wenn du mehrere Boilies punktuell anfüttern möchtest, funktioniert das grundlegend gleich wie die zuvor erklärte Technik. Der einzige Unterschied liegt in der Wurfbewegung. Die Wurfbewegung sollte nicht nach vorne, sondern hoch nach oben erfolgen und ungefähr bei der Hälfte abrupt unterbrochen werden. Dadurch landen die Boilies ungefähr an der gleichen Stelle. Auch bei dieser Technik gilt, umso mehr man übt, desto besser wird man.