Wer gerne bastelt, Geld sparen möchte und handwerkliches Geschick mitbringt, kann sich ein Futterboot auch selbst zusammenbauen. Der Hersteller Carp Madness bietet hierfür verschiedenste Bausätze inklusive Bauanleitungen an, die sich ideal für solch ein Vorhaben eignen. Man sollte jedoch beachten, dass der Zusammenbau eines Futterbootes nicht mit dem Zusammenbau von IKEA-Möbeln oder ähnlichem gleichzusetzen ist. Wer ein Futterboot selbst zusammenbauen möchte, benötigt neben handwerklichen und technischen Fähigkeiten wie Bohren, Löten, Kleben, Schleifen, Geduld etc. auch das nötige Equipment. Insbesondere wird für den Zusammenbau folgendes benötigt: Lötstation, Bohrmaschine, Schraubstock, Feile, Elektroklemmen, Schrauben, Silikon, Schraubendreher etc. Aus diesem Grund solltest du dir im Vorhinein gut überlegen, ob du zum einen die nötigen Fähigkeiten besitzt und zum anderen die nötige Ausrüstung daheim hast, um ein Futterboot selbst zusammenzubauen. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, gerne bastelst und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen möchtest, steht dem Bau eines Futterbootes nichts mehr im Wege. In diesem Sinne wünsche ich dir ein gutes Gelingen dabei. 😊