In diesem Abschnitt erklären wir dir, wie eine Polarisationsbrille funktioniert. Bei starkem Sonnenschein blendet die Wasseroberfläche von Flüssen und Seen. Wenn die Lichtstrahlen auf die Wasseroberfläche treffen, werden sie zurückgeworfen, polarisieren sich und schwingen auf der horizontalen Ebene. Aus diesem Grund ist es Anglern nur sehr eingeschränkt möglich, unter die Wasseroberfläche zu sehen, um Fische aufzuspüren. Eine Polarisationsbrille kann hier Abhilfe verschaffen. Durch eine Polarisationsbrille werden die horizontalen Lichtschwingungen eingeschränkt, wodurch es möglich ist unter die Wasseroberfläche zu sehen. Dies ist durch den integrierten Filter der Polbrille möglich.